Jahreslosung 2025

 

Die Jahreslosung der christlichen Kirchen wird von der Ökumenischen Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen (ÖAB) ausgewählt. Die aktuelle politische und gesellschaftliche Situation spielt dabei keine Rolle, weil die Auswahl stets vier Jahre im Voraus stattfindet. Wichtige Gesichtspunkte sind dagegen, dass eine zentrale Aussage der Bibel in den Blick kommt, und zwar in einprägsamer und möglichst knapper Formulierung, ein Bibelwort, das in besonderer Weise ermutigen, trösten Hoffnung wecken oder auch aufrütteln und provozieren kann.

 

 

Prüft alles und behaltet das Gute!

 

Dieser Vers wird häufig zitiert – wohl deshalb, weil er nirgendwo sonst in der Bibel eine Entsprechung hat. Der Vers vom Prüfen ist so pointiert formuliert, dass er hängen bleibt. Wie können wir alles auf den Prüfstand stellen und nur das Gute behalten?

Autor des Briefes ist der Missionar Paulus. Er wendet sich in dem Brief an die neu gegründete Gemeinde Thessalonich – im heutigen Saloniki. Die Gemeinde bestand aus "gottesfürchtigen Griechen". Paulus war vermutlich drei Wochen in der Stadt und predigte dort in der Synagoge, offenbar mit so viel Erfolg, dass sich einige Menschen und manche der "angesehensten Frauen" der Stadt zum Christentum bekehrten. Der Erfolg sorgte für Neid in der Bevölkerung, auch wurden die Missionare beschuldigt, sich gegen kaiserliche Edikte zu verstoßen, weshalb es zu einem Tumult kam. Paulus verließ fluchtartig die Stadt und reiste weiter nach Athen und später Korinth. Von dort aus schrieb er die Briefe an die Thessalonicher.

 

 

Paulus wendet sich in zwei Briefen an die junge Gemeinde, die sich in der rasch wachsenden Stadt befindet. Thessaloniki ist damals schon eine große und bunte Hafenstadt, über den Seeweg kommen Menschen aus verschiedenen Ländern hierher, sie sprechen verschiedene Sprachen und bringen sehr unterschiedliche Lebensformen mit. Die Gemeinde wächst nach Paulus Weggang, sie wehrt sich standhaft gegen Anfechtungen, und darauf nimmt er auch Bezug.

 

 


Offene Kirche


Vom 30.12.2024 bis zum 30.03.2025 bleibt die Kirche witterungsbedingt geschlossen!    

Wir möchten Sie bitten, die abgetrennten Bereiche nicht zu betreten.


Effelder

Blatterndorf

Döhlau

Korberoth

Rückerswind

Seltendorf

Welchendorf

 

 

Meschenbach

 

 

 

   Rauenstein

   Grümpen

   Theuern